Geschichte
Aktivitäten:
- Kl. 5: Ägyptisches Museum „Georg Steindorff“ der Universität Leipzig; Landesmuseum für Vorgeschichte in Halle/ Saale
- Kl. 6: Burg Mildenstein „Erlebnisreise Mittelalter“; Wartburg
- Kl. 7: Stadtrundgang „Barockes Dresden“; Museum für Druckkunst Leipzig
- Kl. 8: Völkerschlachtdenkmal; Industriekultur in Plagwitz/Schleußig
- Kl. 9: Gedenkstätte Pirna-Sonnenstein; Gedenkstätte Konzentrationslager Buchenwald
- Kl. 10: Zeitgeschichtliches Forum, Museum in der Runden Ecke, Projektfahrt „TEO Auschwitz“ (fächerverbindender Unterricht)
- Kl. 11: Jüdisches Museum in Berlin, Dokumentationszentrum „Topografie des Terrors“, Holocaust-Mahnmal in Berlin
Lehrwerke:
- Sek I: Anno, Westermann-Verlag
- Sek II: Kolleg Geschichte, Buchner-Verlag
Beitragsarchiv Geschichte
Kepler rockt die Lotterbude
Singend, schunkelnd, aber vor allen Dingen mit Witz und Charme erzielten die Abiturienten unter dem Motto „Kepler rockt die Lotterbude“…
Zeitzeugengespräch mit Zuzana Brikcius
Am Freitag, dem 15. November, besuchte die 10d mit Herrn Buchmann im Rahmen des Geschichtsunterrichts das Stadtgeschichtliche Museum, um mit…
Besuch des Völkerschlachtdenkmals
Gemeinsam mit Frau Melz und Herrn Buchmann besuchte die Klasse 8b am Montag, dem 23. September, das Völkerschlachtdenkmal. Mit 91…