Zum Inhalt springen
  • Anmelden
  • Kontakt
  • Termine
Johannes-Kepler-SchuleJohannes-Kepler-Schule
  • SchuleErweitern
    • Testseite
    • Leitbild
    • Schulleitung
    • Organigramm
    • Vertrauenslehrer
    • Beratungsangebote
    • Schülerrat
    • Elternrat
    • Virtueller Rundgang
    • Ganztagsangebote
    • Hausordnung
  • SchullebenErweitern
    • Pläne
    • Unterrichtszeiten
    • Gymnasiale Oberstufe
    • Fachschaften
    • Kollegium
  • AngeboteErweitern
    • Terminkalender
    • Profilwahl K7
    • Fremdsprachenwahl K6
    • Kontakt
    • Bibliothek
    • Schulanmeldung
    • Formulare / wichtige Dokumente
  • UNESCOErweitern
    • UNESCO Projektschulen
    • UNESCO Profil des JKG
    • UNESCO Blog des JKG
    • Schüleraustausch
    • Schulpartnerschaft JKG und BGA
  • FördervereinErweitern
    • Wir über uns
    • Aktuelles
    • Kontakt
    • Satzung
    • Unterstützung
Johannes-Kepler-SchuleJohannes-Kepler-Schule

Geschichte

Aktivitäten:

  • Kl. 5: Ägyptisches Museum „Georg Steindorff“ der Universität Leipzig; Landesmuseum für Vorgeschichte in Halle/ Saale
  • Kl. 6: Burg Mildenstein „Erlebnisreise Mittelalter“; Wartburg
  • Kl. 7: Stadtrundgang „Barockes Dresden“; Museum für Druckkunst Leipzig
  • Kl. 8: Völkerschlachtdenkmal; Industriekultur in Plagwitz/Schleußig
  • Kl. 9: Gedenkstätte Pirna-Sonnenstein; Gedenkstätte Konzentrationslager Buchenwald
  • Kl. 10: Zeitgeschichtliches Forum, Museum in der Runden Ecke, Projektfahrt „TEO Auschwitz“ (fächerverbindender Unterricht)
  • Kl. 11: Jüdisches Museum in Berlin, Dokumentationszentrum „Topografie des Terrors“, Holocaust-Mahnmal in Berlin

Lehrwerke:

  • Sek I: Anno, Westermann-Verlag
  • Sek II: Kolleg Geschichte, Buchner-Verlag

Beitragsarchiv Geschichte

Zeitreise ins barocke Dresden

In der letzten Schulwoche waren unsere 7. Klassen zu Besuch in Dresden. Dort nahmen Sie an einer barocken Kostumführung durch…
weiterlesen Zeitreise ins barocke Dresden

Abenteuer Mittelalter – Leben auf der Burg Mildenstein

Wie lebt man auf einer Burg? Die 6. Klassen besuchten die Burg Mildenstein im Rahmen des Geschichtsunterrichts und konnten einmal…
weiterlesen Abenteuer Mittelalter – Leben auf der Burg Mildenstein

Neue Geschichts-AG „Lange Schatten“

„Lange Schatten – Raubgut im Nationalsozialismus“ Eine neue Geschichts-AG beschäftigt sich mit der Zeit des Nationalsozialismus. Geschichtsinteressierte Schülerinnen und Schüler…
weiterlesen Neue Geschichts-AG „Lange Schatten“

Bogenschießen und Rittermahl: Kyffhäuser-Fahrt der 7b und 7d

Vor Kurzem waren unsere Klassen 7b und 7d gemeinsam mit Herrn Becker, Herrn Buchmann und Frau Wacker auf dreitägiger Klassenfahrt…
weiterlesen Bogenschießen und Rittermahl: Kyffhäuser-Fahrt der 7b und 7d

Seitennummerierung der Beiträge

Previous Page 1 2 3 4 5 6 7 Next Page

Fachschaften

  • Biologie
  • Chemie
  • Deutsch
  • Englisch
  • Ethik
  • Evangelische Religion
  • Französisch
  • Geographie
  • Geschichte
  • GRW
  • Informatik
  • Kunst
  • Latein
  • Testseite mit Seitenleiste
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Transparenzhinweis
Instagram Facebook LinkedIn

© 2025 Johannes-Kepler-Schule

Nach oben scrollen
  • Anmelden
  • Kontakt
  • Termine
  • Schule
    • Testseite
    • Leitbild
    • Schulleitung
    • Organigramm
    • Vertrauenslehrer
    • Beratungsangebote
    • Schülerrat
    • Elternrat
    • Virtueller Rundgang
    • Ganztagsangebote
    • Hausordnung
  • Schulleben
    • Pläne
    • Unterrichtszeiten
    • Gymnasiale Oberstufe
    • Fachschaften
    • Kollegium
  • Angebote
    • Terminkalender
    • Profilwahl K7
    • Fremdsprachenwahl K6
    • Kontakt
    • Bibliothek
    • Schulanmeldung
    • Formulare / wichtige Dokumente
  • UNESCO
    • UNESCO Projektschulen
    • UNESCO Profil des JKG
    • UNESCO Blog des JKG
    • Schüleraustausch
    • Schulpartnerschaft JKG und BGA
  • Förderverein
    • Wir über uns
    • Aktuelles
    • Kontakt
    • Satzung
    • Unterstützung
Suchen