Geschichte
Aktivitäten:
- Kl. 5: Ägyptisches Museum „Georg Steindorff“ der Universität Leipzig; Landesmuseum für Vorgeschichte in Halle/ Saale
- Kl. 6: Burg Mildenstein „Erlebnisreise Mittelalter“; Wartburg
- Kl. 7: Stadtrundgang „Barockes Dresden“; Museum für Druckkunst Leipzig
- Kl. 8: Völkerschlachtdenkmal; Industriekultur in Plagwitz/Schleußig
- Kl. 9: Gedenkstätte Pirna-Sonnenstein; Gedenkstätte Konzentrationslager Buchenwald
- Kl. 10: Zeitgeschichtliches Forum, Museum in der Runden Ecke, Projektfahrt „TEO Auschwitz“ (fächerverbindender Unterricht)
- Kl. 11: Jüdisches Museum in Berlin, Dokumentationszentrum „Topografie des Terrors“, Holocaust-Mahnmal in Berlin
Lehrwerke:
- Sek I: Anno, Westermann-Verlag
- Sek II: Kolleg Geschichte, Buchner-Verlag
Beitragsarchiv Geschichte
„Vergangenheit, die nicht vergessen werden darf“
Heute waren die 9b und die 9c in der NS-Gedenkstätte Pirna-Sonnenstein. Dort wurden im Rahmen der so genannten Aktion T4…
10. Mai: Themenabend „TEO Auschwitz“
Alle interessierten Schüler, Lehrer, Eltern und Gäste sind herzlich eingeladen zum Themenabend „TEO Auschwitz Präsentation“ am Mittwoch, dem 10. Mai,…
Besuch auf der „Rattenburg“
Die 8b war heute auf Exkursion im Völkerschlachtdenkmal. Im Rahmen des Geschichtsunterrichts erkundeten die Schüler das Denkmal, das vor genau…
Geschichtsexkursion nach Berlin
Einen Tag mit nachhaltigen Eindrücken hatten unsere 11er heute in Berlin: Sie waren auf Geschichtsexkursion im Jüdischen Museum, wo sie…