
Weitere Beiträge

„Ein Ständchen zum 70“
UNESCO-Projekttage am Kepler Mittwoch Nach einer Eröffnung konnten alle ihre Projekte vorstellen oder sich die Projekte der anderen Gruppen ansehen. Das begeisterte Publikum Der Schülerrat organisierte das Schulfest mit zum Beispiel magischen Momenten. Dienstag Anlässlich des 70jährigen Bestehens des UNESCO-Projektschul-Netzwerkes bestreiten wir unsere Projekttage. Herr Junghanns eröffnete zwar ohne Mikro, dafür im viel Enthusiasmus. Anschließend…

Ein Tag im Landtag
Am Freitag, dem 3. Februar, waren wir zu Gast im Sächsischen Landtag. Unsere 9. Klassen nahmen an einem politischen Planspiel teil und schlüpften für einen Tag in die Rolle eines Landtagsabgeordneten des Freistaates Sachsen. Nach Fraktionssitzung, Ausschuss und Rhetorik-Crashkurs folgte die große Versammlung im richtigen Plenarsaal des Landtags. Thema war ein Gesetz zur Änderung der…

Besichtigung des Wertstoffhofs
Am 24.04.24 besuchte das Energiesparteam des Keplergymnasiums den neusten Wertstoffhof der Stadt Leipzig. Beim Besuch stellte man uns die Vielfalt an Containern vor, in denen unser Zivilisationsmüll möglichst sortenrein getrennt werden soll. So beantwortete man uns die verbreitete Frage: „Wie entsorge ich das? Umfangreich und wir diskutierten Wege zur Abfallvermeidung. Weiterhin erzählte man uns, welche…

Tischtennis findet wieder statt
NEU! Jeden Montag von 15.15-16.45 Uhr könnt ihr wieder mit Herrn Bayer Tischtennis spielen. Er freut sich auf eine rege Teilnahme. Wo? Turnhalle an der Schule

Förderangebot Mathematik für alle Jahrgangsstufen – Anmeldung am 17.12. um 11 Uhr
An folgenden Tagen und Uhrzeiten wird eine Förderung im Fach Mathematik angeboten: montags – 13:15 Uhr bis 14 Uhr (N107) dienstags – 13:15 Uhr bis 14 Uhr (N107) Der Förderunterricht startet am 03.01.2022. Eine persönliche Anmeldung ist am 17.12.21 ab 11 Uhr in Raum N102 möglich.