Mitgliederversammlung des Fördervereins
Der Förderverein lädt die Mitglieder für Montag, den 15.04.2024 um 18.00 Uhr in die Mensa (Neubau) des Johannes-Kepler-Gymnasiums ein.
i.A. B. Mitschke
Der Förderverein lädt die Mitglieder für Montag, den 15.04.2024 um 18.00 Uhr in die Mensa (Neubau) des Johannes-Kepler-Gymnasiums ein.
i.A. B. Mitschke
Der Russisch-Grundkurs hat Geschmack bewiesen. Bevor es an gemeinsames Schlemmen ging, standen die Mühen der Zubereitung an. Da war es für den einen schon eine Herausforderung , eine Kartoffel zu schälen, der nächste stand zum ersten Mal an der Nudelmaschine. Aber gemeinsam konnten sich alle am reichhaltigen Buffet bedienen: Borschtsch (den einige erst argwöhnisch beäugten…
Vor einigen Tagen sind unsere Partner, sowohl Schüler als auch Lehrer, aus der Beautiful Gate Academy in Malawi nach langer Anreise von eineinhalb Tagen in Leipzig angekommen. Müde, aber glücklich wurden sie von den Gastgeber*innen empfangen. Am Wochenende gab es bereits ein abwechslungsreiches Programm mit Picknick und Ökofete mit den Ökolöwen im Clara-Zetkin-Park. Auch in…
Durch Spenden des Fördervereins konnten 25 Fachbücher im Wert von etwa 350 Euro für die Bibliothek erworben werden. Darunter „Abitur 2019 Physik“, „Die Neandertaler und wir“ von Svante Pääbo oder „Der große Entwurf“ von Stephen W. Hawking. Die Buchvorschläge kamen aus den Fachbereichen. Die Auswahl trafen die Bibliothekarin der Schulbibliothek Frau Slowikow und Herr Mandt.
Auf Initiative ihres Mitschülers Benedikt hat die Klasse 7b in den letzten Wochen fleißig Spenden gesammelt. Das Geld geht an die Organisation „Wilderness International“ (www.wilderness-international.org/), die sich dem Schutz des tropischen Regenwaldes verpflichtet hat. Insgesamt 300 € konnten so gesammelt und überwiesen werden. Mit dem Geld können nun 300 m² tropischen Regenwaldes in Peru gerettet…
Liebe Schüler, am Montag, den 26.09.2022 beginnen unsere GTA mit zwei Schnupperwochen. Die Angebote stellen sich an der Pinnwand gegenüber des Sekretariats vor. Eine Angebotsübersicht findet ihr auch über diesen Link. Die Angebote, die noch gelb hinterlegt sind, können nach heutigem Stand (23.09.) noch nicht stattfinden. Dieser Status kann sich aber in der kommenden Woche…
Einen Tag mit nachhaltigen Eindrücken hatten unsere 11er heute in Berlin: Sie waren auf Geschichtsexkursion im Jüdischen Museum, wo sie sich thematisch mit dem Judentum in der Aufklärung sowie dem Schicksal der Juden im Dritten Reich beschäftigten. Nach einem Spaziergang zum Brandenburger Tor gab es noch eine Führung durch das Denkmal für die ermordeten Juden…