Schüleraustausch Malawi
Mit einer kleinen Schülergruppe sind Frau Heinig und Herr Schröder in Malawi angekommen und herzlich begrüßt worden. Über den Button auf der Hompage erfahrt ihr regelmäßig Neues.
B. Mitschke
Mit einer kleinen Schülergruppe sind Frau Heinig und Herr Schröder in Malawi angekommen und herzlich begrüßt worden. Über den Button auf der Hompage erfahrt ihr regelmäßig Neues.
B. Mitschke
Liebe Eltern, am 27.03.2023 findet in der Zeit von 14 bis 17 Uhr unser Informationsnachmittag statt, bei dem Sie Gelegenheit erhalten sollen, persönlich mit Lehrkräften ins Gespräch zu kommen. Sie können sich über Bewertungen und Entwicklungstendenzen Ihrer Kinder austauschen oder andere Fragen ansprechen, die den Schulalltag oder auch die Schullaufbahn Ihrer Kinder betreffen. Bitte reservieren…
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern, wir hoffen, ihr und Sie hatten erholsame, erlebnisreiche – in jedem Fall schöne – Ferien- bzw. Urlaubstage. Wir freuen uns auf die kommenden Schulmonate und möchten euch und Ihnen in den folgenden Dokumenten wichtige Informationen zum Ablauf des ersten Schultages bzw. der ersten Unterrichtswoche geben. Wir bitten um…
Am Dienstag, dem 13.12.22 verbrachten die Schülerinnen und Schüler des Biologie LK12 einen Tag im Umweltforschungszentrum. Ziel war es, gentechnische Verfahren in der Praxis kennenzulernen, Erbgut sichtbar zu machen und zu analysieren. Mit kompetenten Mitarbeitern des UFZs an ihrer Seite extrahierten die jungen Wissenschaftler eigenständig DNA aus verschiedenen Früchten, wie Banane, Apfel, Paprika und Kürbis….
Am Donnerstag Nachmittag (10.2.21) war schweres Gerät gefragt. Mit Spitzhacke, Schaufeln, gegenseitigem Anfeuern und jeder Menge Power gruben die Baumpaten der 5 Klassen ihrem Jahrgangsbäumchen einen neuen Standort in den Boden des grünen Klassenzimmers. Viele Wünsche der Schülerinnen und Schüler für Baum, Mensch und Planeten sollen symbolisch mit dieser Aktion in Erfüllung gehen. Gemeinsam mit…
Heute war für unsere 11er Projekttag für Studienorientierung. An der HTWK Leipzig lernten sie Ingenieurstudiengänge kennen, z.B. Bauingenieurwesen, Energietechnik, digitale Print-Technologien sowie Verpackungstechnologie und Nachhaltigkeit. Und Ingenieurnachwuchs wird von Firmen in Deutschland dringend gesucht! Ein Tag mit Erkenntnisgewinn und vielen neuen Anregungen für die Zukunft nach dem Abitur. Ein Dankeschön dem HTWK-Team „Schule trifft Hochschule“!