Frohe Ostern!
Liebe Schülerinnen, liebe Schüler, liebe Lehrkräfte, liebe Eltern,
wir wünschen Ihnen ein frohes Osterfest und erholsame Ferien! Erholen Sie sich gut und genießen Sie die Zeit!
Mit herzlichen Grüßen
Die Schulleitung
Liebe Schülerinnen, liebe Schüler, liebe Lehrkräfte, liebe Eltern,
wir wünschen Ihnen ein frohes Osterfest und erholsame Ferien! Erholen Sie sich gut und genießen Sie die Zeit!
Mit herzlichen Grüßen
Die Schulleitung
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern, wir hoffen, ihr und Sie hatten erholsame, erlebnisreiche – in jedem Fall schöne – Ferien- bzw. Urlaubstage. Wir freuen uns auf die kommenden Schulmonate und möchten euch und Ihnen in den folgenden Dokumenten wichtige Informationen zum Ablauf des ersten Schultages bzw. der ersten Unterrichtswoche geben. Wir bitten um…
Wichtige Neuigkeiten!
Alle interessierten Schüler, Lehrer, Eltern und Gäste sind herzlich eingeladen zum Themenabend „TEO Auschwitz Präsentation“ am Mittwoch, dem 10. Mai, um 18 Uhr, in die Aula unserer Schule. Die Schülerinnen und Schüler der 10. und 11. Klassen präsentieren ihre Eindrücke von der Schulfahrt ins ehemalige Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau im 1. Halbjahr. Die Ergebnisse der Workshops während…
Am 23.05.2022 fand die Jahresmitgliederversammlung des Fördervereins in unserem Gymnasium statt.Es wurde die Arbeit des letzten Schuljahres ausgewertet und über zeitnahe Projekte diskutiert. Außerdem stand die Neuwahl des Vorstandes auf der Tagesordnung.Zuerst wurden Frau Köhn als Vorsitzende des Fördervereins und Frau Tretner als Schriftführerin neu in den Vorstand gewählt. Frau Rockmann (zweite Vorsitzende) und Herr…
Am 24.5. fand wieder das MITGAS Schüler Rafting im Kanupark am Markkleeberger See statt. Eine Auswahl von Schülerinnen und Schüler des sportlichen Profils der Jahrgangsstufe 8 und 9 vertraten dabei das Kepler-Gymnasium. Beim ersten Durchlauf belegte unser Team (Friedrich Engelmann, Matheo Sarnow, Juri Heyroth, Lara Marci, Lola Kreuzer und Klara Geisenhainer) dank einer überragenden Teamleistung…
Am Donnerstag Nachmittag (10.2.21) war schweres Gerät gefragt. Mit Spitzhacke, Schaufeln, gegenseitigem Anfeuern und jeder Menge Power gruben die Baumpaten der 5 Klassen ihrem Jahrgangsbäumchen einen neuen Standort in den Boden des grünen Klassenzimmers. Viele Wünsche der Schülerinnen und Schüler für Baum, Mensch und Planeten sollen symbolisch mit dieser Aktion in Erfüllung gehen. Gemeinsam mit…