Stundenplananpassungen ab 04.04.22
Liebe Schülerinne und Schüler,
bitte vergewissert euch anhand der angepassten Stundenpläne, ob sich in eurer Klasse Änderungen ergeben haben.
Liebe Schülerinne und Schüler,
bitte vergewissert euch anhand der angepassten Stundenpläne, ob sich in eurer Klasse Änderungen ergeben haben.
Am 19.12.besuchte der Leistungskurs Physik die Weihnachtsvorlesung der Fakultät für Physik und Geowissenschaften. Im großen Hörsaal der Physik überlegten sich die Lehrenden in diesem Jahr eine 90minütige Experimentierreise um die BADEZIMMERPHYSIK.Natürlich stand die Physik von Diwasserstoffmonoxid (umgangssprachlich: Wasser) im Zentrum der Untersuchungen.Neben der Frage, ob sich die Klospülung auf der Nordhalbkugel im Uhrzeigersinn dreht, ging…
Am 14.06.2024 begaben wir, der Musikkurs der Klasse 11 des Johannes-Kepler-Gymnasiums, uns auf eine spannende Reise in die Welt der Impressionen. Unser Ziel war das Kunstkraftwerk Leipzig, das aktuell eine beeindruckende Ausstellung zu Claude Monet zeigt. Claude Monet, einer der wichtigsten Vertreter des Impressionismus, wurde 1840 in Paris geboren und starb 1926 in Giverny. Seine…
Mit den Klausuren im Fach Deutsch im Leistungs- und Grundkurs beginnen morgen an unserer Schule die schriftlichen Abiturprüfungen 2023. Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern für die kommenden Klausuren maximale Erfolge und drücken ganz fest die Daumen!
Beim RB Soccer Cup haben sich unsere Achtklässler wacker geschlagen und trotz großer Konkurrenz beachtliche Erfolge erzielt. Vielen Dank an alle Fußballer für die engagierten Spiele und tollen Leistungen.
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Kolleginnen und Kollegen, vor dem nahenden Osterfest möchte ich sowohl eine kleine Rückschau als auch einen Ausblick wagen. Wir freuen uns über neue Kolleginnen und Kollegen. Insgesamt vier neue Studienreferendarinnen und -referendare mit verschiedensten Fächern und Kombinationen durften wir zum zweiten Halbjahr an unserer Schule begrüßen….
Am Donnerstag, dem 8.2.24 organisierte der Schülerrat mit der Jahrgangsstufe 11 und unserem Technikteam ein buntes Faschingstreiben in Haus und Hof. Viele fantasievolle Wesen belebten die Stimmung, fieberten bei den Wettspielen mit und nahmen am Kostümwettbewerb teil. Danke allen Teilnehmern, die diesen Tag zu einem unvergesslichen machten.