Ablauf der Woche 15.11. – 19.11.21
Bitte entnehmen Sie den Wochenablauf dem folgenden Dokument.
Bitte entnehmen Sie den Wochenablauf dem folgenden Dokument.
In dieser Woche fand unser dreitägiges Schülerratscamp in Bad Lausick statt. Alle Teilnehmenden gehen nun mit vielen Ideen und großer Motivation in die Projekte in diesem Schuljahr. Danke für die Unterstützung durch unsere ehemaligen Schüler Lukas und Khaliun und den Besuch unseres stellvertretenden Schulleiters Herrn Schürer.
Liebe Schülerinnen, liebe Schüler, liebe Eltern, bitte nehmen Sie die aktualisierten Stundenpläne zur Kenntnis (unter „Pläne“ –> „Stundenpläne„) Die neuen Pläne treten am Mittwoch, dem 03. Januar 2024, in Kraft. Mit freundlichen Grüßen F. Schürer
Für den 13.09.2021 hatte der Förderverein unserer Schule zur ersten Mitgliederversammlung geladen. Diese war auf Grund einer zu geringen Teilnehmerzahl beschlussunfähig. Eine erneute Mitgliederversammlung ist daher nötig. Wie bereits angekündigt, findet am 27.09.2021 um 18.00 Uhr im Musikzimmer des Johannes-Kepler-Gymnasiums eine Wiederholungsversammlung statt. Diese ist unabhängig von der Anzahl der anwesenden Mitglieder beschlussfähig. Sylvia Pattke…
Am 23.05.2022 fand die Jahresmitgliederversammlung des Fördervereins in unserem Gymnasium statt.Es wurde die Arbeit des letzten Schuljahres ausgewertet und über zeitnahe Projekte diskutiert. Außerdem stand die Neuwahl des Vorstandes auf der Tagesordnung.Zuerst wurden Frau Köhn als Vorsitzende des Fördervereins und Frau Tretner als Schriftführerin neu in den Vorstand gewählt. Frau Rockmann (zweite Vorsitzende) und Herr…
Slawin….was? Vom 30. September bis 1. Oktober 2022 fand im Kloster St. Marienthal die 4. Sächische Slawiniade statt. 38 Schüler aus ganz Sachsen, die entweder Polnisch, Tschechisch, Russisch oder Sorbisch als zweite Fremdsprache lernen, lösten in sprachenübergreifenden Teams Aufgaben in zuvor noch nicht gelernten Sprachen und entdeckten dabei viele Ähnlichkeiten zwischen den Sprachen. Leonie Oberbeck…
Bereits seit vielen Jahren ist es Tradition, dass unsere Schule am Planspiel Pol&IS teilnimmt. Das Angebot richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 11 und 12 sowie des Gewi-Profil Klasse 10. Pol&IS (Politik & Internationale Sicherheit) ist ein viertägiges Planspiel zur Simulation von internationaler Politik, in dem in vereinfachter Weise der politische, wirtschaftliche…