Hinweis zum Tanzkurs
Der Tanzkurs für die Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen beginnt am kommenden Mittwoch (22.09.) um 14:45 Uhr.
Der Tanzkurs für die Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen beginnt am kommenden Mittwoch (22.09.) um 14:45 Uhr.
Herzlicher Empfang unserer Gäste vom Collège Modigliani in Paris. Gestern begrüßten Schülerinnen und Schüler unserer 8. Klassen ihre Austauschpartner bei ihrer Ankunft am Leipziger Hbf. Eine Woche lang werden sie bei Gastfamilien wohnen, gemeinsam am Unterricht teilnehmen und unsere schöne Stadt und das Umland kennenlernen. Das werden sicher tolle, erlebnisreiche Tage.
Am 14.03.2024 durfte die Jahrgangsstufe 11 des Johannes Kepler Gymnasiums wieder einmal einer Vorlesung einer aktuellen Autorin in der eigenen Schulaula unter der Aktion Kepler liest lauschen. Die Journalistin und Autorin Marlen Hobrack stellt ihren Roman Schrödingers Grrrl vor. Eine Geschichte über die Schulabbrecherin Mara Wolf, die einige Probleme als junge, alternativ- und orientierungslose Erwachsene…
Liebe Eltern, aufgrund von zu wenig Plätzen in der 2. Fremdsprache Latein wurde am 30.6.23 ein Losverfahren durchgeführt. Den Zweitwunschbescheid erhalten Sie bis spätestens Anfang der 1. Ferienwoche. Sollten Sie keine Benachrichtigung erhalten, wurde der Erstwunsch berücksichtigt. Mit freundlichen Grüßen G. Woithon
Schülerinnen und Schüler ab der 7. Klasse waren in der Woche vom 26.08. bis 30.08.2024 dazu aufgefordert, ihre Stimme im Rahmen des Projekts „Juniorwahlen“ für die Wahl zum Sächsischen Landtag abzugeben. Unter der Aufsicht des GRW-Kurses der Jahrgangsstufe 11 konnte so erstmalig das Wählen erfahren und geübt werden. Ein besonderer Dank gilt Herrn Kockisch für…
Am Freitag, dem 14. Juni 2024, versammelten sich rund 60 Kinder aus sechs Leipziger und Freiberger UNESCO-Projektschulen in unserer Turnhalle. Neben unserer Schule waren auch die Paul-Robeson-Schule, die 94. Oberschule, die Carl-von-Linné-Schule, die Schule am Gutspark und die Oberschule „Gottfried Pabst von Ohain“ vertreten. Unter dem Motto „Für den Frieden! #HändeReichen #BrückenBauen“ traten Dritt- bis…
Mit der feierlichen Zeugnisausgabe in der Taborkirche verabschieden wir den Abiturjahrgang 2024. in 8 Jahren hat er an unserer Schule die Coronazeit überstanden, sich an Onlineformate und schulische Austauschplattformen gewöhnt. Der Jahrgang hat auf mich immer einen guten Zusammenhalt widergespiegelt. Die Zeugnisausgabe wurde durch eine emotional berührende Rede des Schulleiters, Herrn Deuschle, musikalisch durch einen…