Bundesweiter Vorlesetag
Am 15.11.2019 beteiligen wir uns wieder am bundesweiten Vorlesetag. Wie im letzten Jahr erwarten uns Geschichten, Märchen und Romane in Deutsch, Französisch und Englisch, gelesen von Lehrern, Schülern und Politikern.
Am 15.11.2019 beteiligen wir uns wieder am bundesweiten Vorlesetag. Wie im letzten Jahr erwarten uns Geschichten, Märchen und Romane in Deutsch, Französisch und Englisch, gelesen von Lehrern, Schülern und Politikern.
Der Leipziger Autor Boris Koch besuchte einen Leistungskurs Deutsch, um aus seinem Fantasyroman „Dornenthron“ zu lesen und mit den Jugendlichen ins Gespräch zu kommen. Möglich wurde dies im Rahmen des ELSTERCON – Literaturfestivals des Leipziger Freundeskreises für Science Fiction (https://www.fksfl.de/), welches gerade in unserer Stadt stattfindet. Wie werden Figuren angelegt, woher nimmt ein Autor seine…
„Dinge, die für mich die Welt bedeuten“ „Lieber zocken als rausgehen?“ „Die Welt aus den Fugen“ Zu diesen drei Themen entstanden von Klasse 5 – 10 insgesamt über 30 Texte von unseren Schülerinnen. Zum Teil wurden diese im Deutschunterricht geschrieben und manch eine hat sich „sogar“ in der Freizeit mit Stift und Block an die Themen…
Am Montag konnten wir zahlreiche Gäste zu unserem Nachmittag der offenen Tür an unserem Gymnasium besuchen. Wir haben uns sehr über das positive Feedback gefreut. Viele Kinder und ihre Eltern nutzten die Gelegenheit, um unser lebendiges Schulleben kennenzulernen. Vielleicht sehen wir den einen oder anderen in unseren kommenden 5. Klassen wieder. Nach einer musikalischen Eröffnung…
Am literarischen Wettbewerb des Amtsgerichts nimmt unser Gymnasium traditionell teil. Die diesjährigen Preisträger sind Loris Schneider ( 1. Platz) und Elli Neuhaus (2. Platz) in der Klassenstufe 7/8! Dazu kommt Max Hofrogge mit einem 3. Platz in der Stufe 11/12! Herzlichen Glückwunsch! Die beste Abiturientin unseres Jahrgangs organisierte außerdem einen UNESCO -Stand! Vielen Dank!
C. Ober
Fachleiterin Sprachen
Am Freitag, dem 03.05.19 kamen Schüler der 5. und 6. Klasse ab 16:30 Uhr freudig wieder in die Schule um Buchvorstellungen zu lauschen, selbst Geschichten zu schreiben und vorzulesen, bei Sport und Spiel Körper und Geist stählen und sich laut kreischend bei der Nachtwanderung zu gruseln. Vielen Dank an unser Orgateam: Marie Claire, Yangnan, Nico,…
„Verwirrung gehört zur Literatur dazu.“ Am Freitag, 22. März, war der gefeierte Szene-Autor Christian von Aster wieder bei uns zu Gast. Im Rahmen der Leipziger Buchmesse las er auch in diesem Jahr aus seinen schrägen Geschichten und geistreichen Gedichten und fand mit unseren 12ern ein interessiertes Publikum. Am Tag zuvor hatten Katharina Bendixen und Uwe Stöß vor…